From the Debunking Handbook to “Widerlegen: aber richtig!”: Die deutsche Übersetzung

Das “Debunking Handbook,” daß John Cook und Stephan Lewandowsky for einigen Monaten auf Englisch produziert haben, ist inzwischen mehr als 465.000 mal heruntergeladen worden. Unter Anderem ist das “Handbook” von Richard Dawkins und Al Gore auf deren Internetseiten empfohlen worden.

Das “Handbook” ist jetzt auf Deutsch übersetzt worden, und wir machen es nun hier zum herunterladen verfügbar. Der deutsche Titel ist “Widerlegen: aber richtig!

Wir bedanken uns sehr bei unseren ehrenamtlichen Übersetzern, Bärbel Winkler und Oliver Marchand, für ihre sehr detaillierte und ausführliche Arbeit.

Wir freuen uns daß die deutsche Version schon vor ihrem Erscheinen in den deutschsprachigen Medien ein Echo gefunden hat. Zum Beispiel berichtete die Süddeutsche Zeitung am 1. Februar über unsere Arbeit sehr ausführlich.

Wir zitieren den Anfang dieses Artikels da er klar stellt warum das Widerlegen heutzutage so besonders wichtig ist: “Manche Irrtümer enden tödlich. Der Irrglaube, dem der ehemalige südafrikanische Präsident Thabo Mbeki aufsaß, kostete laut mehrerer Studien etwa 365 000 Menschen vorzeitig das Leben. Sein Fehler führte dazu, dass Kindern, Frauen und Männern Knoblauch, Rote Bete und Vitamine empfohlen wurden, um ihre HIV-Infektion zu behandeln. Wirksame antiretrovirale Medikamente lehnten Mbeki und seine Gesundheitsministerin Manto Tshabalala-Msimang ab. Diese Arzneien hätten das Leben vieler Menschen verlängert und verhindern können, dass zigtausend schwangere Frauen das HI-Virus an ihre Babys weitergaben. Doch Mbeki hatte Internetseiten sogenannter Aids-Leugner Glauben geschenkt. Darauf behaupten die Anhänger dieses Mythos, dass Aids nicht durch das HI-Virus ausgelöst werde. Es hagelte Kritik. Wissenschaftler weltweit liefen Sturm. Auf Konferenzen und in Publikationen wurde Mbeki mit Argumenten und Fakten überschüttet. Er ließ sich nicht abbringen. Sämtliche Argumente prallten an ihm ab.”

Genau darum dreht es sich: Das Festklammern an unsinnigen Behauptungen kann gewichtige Konsequenzen haben—vom Klimawandel bis zu AIDS ist es extrem riskant, den überwältigen wissenschaftlichen Beweisstand zu ignorieren.

Wir hoffen daß “Widerlegen: aber richtig!” dazu beitragen kann die öffentliche Debatte auf einer mehr faktentreuen Basis zu gestalten.

An English post about the German Debunking Handbook has been posted on Skeptical Science.